
Zur Beachtung
Dieser Beitrag widmet sich gezielt hochwertigen Hygieneboxen für Toilettenräume, die eine sichere und diskrete Entsorgung von Damenhygieneartikeln und Inkontinenzprodukten ermöglichen. Als fester Bestandteil durchdachter Hygienekonzepte leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Infektionsschutz und zur Wahrung der Intimsphäre.
Im Gegensatz dazu unterscheiden sich diese Hygieneboxen deutlich von Produkten, die zwar unter dem Begriff „Hygienebox“ vermarktet werden, jedoch weder funktional durchdacht noch tatsächlich hygienisch relevant sind.
Hygieneboxen für alle – sichere und diskrete Entsorgungslösung

WC-Hygieneboxen für öffentliche Toiletten sind unverzichtbar
Moderne Hygiene – effizient und nachhaltig umgesetzt

WC-Hygieneboxen für öffentliche Toiletten – bequeme, sichere Entsorgung
WC-Hygieneboxen für öffentliche und betriebliche Toiletten sind nicht nur eine praktische Ergänzung, sondern vielmehr ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Hygienekonzepte. Denn sie stehen gleichermaßen für Fürsorge, Verantwortung und Respekt im Umgang mit sensiblen Bedürfnissen – sowohl in öffentlichen als auch in betrieblichen Sanitärräumen. Darüber hinaus ermöglichen sie eine saubere, diskrete und zugleich gesetzeskonforme Entsorgung, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die Anforderungen der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A4.1) erfüllt. Und gerade weil sie die Bedürfnisse aller Nutzer:innen berücksichtigen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder gesundheitlicher Situation – leisten sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Hygiene, Sicherheit und sozialer Verantwortung im Alltag. Da Arbeitgeber laut ASR A4.1 verpflichtet sind, geeignete Entsorgungsmöglichkeiten bereitzustellen, bietet z.B. ein professioneller Mietservice eine besonders praktische Lösung – hygienisch, wirtschaftlich und nachhaltig zugleich: Unternehmen können WC-Hygieneboxen bundesweit mieten und erhalten einen Full-Service für die diskrete Entsorgung von WC-Abfallprodukten (Damenhygiene, Inkontinenz) – hygienisch, gesetzeskonform und zuverlässig.
Hygieneprodukte für Frauen – fachgerechte Lösung für ein alltägliches Bedürfnis

Damenhygiene – Hygieneboxen bieten eine benutzerfreundliche Lösung zur Entsorgung für Tampons, Binden etc.
Menstruation gehört zum Alltag vieler Frauen – und dennoch fehlt in zahlreichen Sanitärräumen eine hygienische und respektvolle Entsorgungsmöglichkeit. Hygieneboxen schaffen hier Abhilfe, indem sie eine diskrete, geruchsneutrale und benutzerfreundliche Lösung für Tampons, Binden und ähnliche Produkte der Damenhygiene bieten. Sie
- schützen die Intimsphäre,
- stellen eine saubere Alternative zu offenen Abfallbehältern dar und
- sind laut ASR A4.1 gesetzlich vorgeschrieben – für eine sichere und würdige Entsorgung von Damenhygieneartikeln.
Inkontinenz – Hygiene mit Respekt – für jedes Alter und jedes Geschlecht

Hygieneboxen bei Inkontinenz – sauber, diskret, zuverlässig. Grafik: Pixabay Lizenz
Inkontinenz betrifft Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebensumfeld.
Egal ob im Pflegebereich, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Einrichtungen – Hygieneboxen bieten eine diskrete, hygienisch sichere und würdevolle Möglichkeit zur Entsorgung. Sie lassen sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen und sind für Menschen jeden Alters relevant.
- Weil sie leicht zugänglich und praktisch sind, helfen sie dabei, das Thema zu enttabuisieren.
- Gleichzeitig sorgen sie durch ihre einfache Handhabung und durchdachte Funktion für mehr hygienische Sicherheit und
- verbessern die Lebensqualität der Nutzerinnen und Nutzer.
Gesetzliche Grundlage: ASR A4.1

Technische Regeln für Sanitärräume
Die Technische Regel für Arbeitsstätten definiert klare Anforderungen für Sanitärräume:
- Geschlechtergetrennte Toilettenräume ab 10 Beschäftigten
- Waschgelegenheiten mit Seife und Trocknung
- Hygienische Entsorgung für Damenhygiene und Inkontinenzprodukte
- Vorgaben zu Reinigung, Lüftung und Ausstattung
- Pflicht zur Umsetzung hygienischer Standards in deutschen Unternehmen
In Absatz 5.4 (1) der Arbeitsschutz-Richtlinie heißt es: “An jeder von Frauen genutzten Toilette ist ein Hygieneabfallbehälter mit Deckel zur Verfügung zu stellen. In von Männern genutzten Toilettenräumen ist außerdem mindestens ein Hygieneabfallbehälter mit Deckel in einer gekennzeichneten Toilettenzelle bereitzustellen”.
Link auf die Seite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin „ASR A4.1 Arbeitsschutzrichtlinie “ In einem weitere Statement erläutert die BAuA unter dem Titel “Hygenebehälter für Herren-WC“ Gründe und Maßnahmen der Bereitstellung.
Typische Einsatzbereiche

WC-Hygieneboxen für öffentliche Toiletten gehören zu einer nachhaltigen Waschraumhygiene, für Damenhygiene und Inkontinenz
Hygieneboxen sind die ideale Lösung für die Waschraumhygiene in Unternehmen jeder Größe – von kleinen Betrieben bis zu Großkonzernen:
- Produktions- und Industriebetriebe
- Handwerksbetriebe
- Betriebe des täglichen Bedarfs z.B. Bäckereien
- Hotels, Café’s und Gaststätten
- Systemgastronomie: Restaurant- bzw. Fast-Food-Ketten
- Supermärkte und Discounter
- Verwaltungseinrichtungen: Bundesämter, Kommunalverwaltung
- Anwalts- und Steuerkanzleien
- Arztpraxen
- Plegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste
- Banken, Sparkassen
- Krankenkassen
- Schulen und Kindergärten
- Drogerien und Apotheken
- Tankstellen, Tankstellen-Shops u.v.m.
CleanUp macht’s möglich: Hygieneboxen mit System und bundesweitem Full-Service
CleanUp bietet Full-Service-Hygienelösungen in ganz Deutschland – inklusive Installation, regelmäßiger Wartung und gesetzeskonformer Entsorgung. Ob in Frankfurt, Leipzig oder Pforzheim: CleanUp ist flächendeckend für Sie da.

WC-Hygieneboxen bundesweit mieten – diskrete Entsorgung, Reinigung und Austausch inbegriffen – Full-Service-bundesweit
- Kalkulierbare Kosten: Statt hoher Anschaffungskosten bietet das Mietmodell eine planbare und wirtschaftliche Lösung.
- Regelmäßiger Austausch: Reinigung und Wechsel erfolgen zuverlässig im vereinbarten Turnus, wodurch dauerhaft Hygiene gewährleistet ist.
- Fachgerechte Entsorgung: Die Entsorgung erfolgt umweltfreundlich und gesetzlich abgesichert – für maximale Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Rundum-Service: CleanUp übernimmt nicht nur die Montage, sondern auch die Wartung und den Austausch – damit alles reibungslos funktioniert.
- Hygienischer Komfort: Duftpads und die berührungslose Bedienung sorgen für ein angenehmes und hygienisches Nutzungserlebnis.
Unsere Hygiene-Produkte:
- Hygieneboxen in diverse Ausführungen – Komfort im WC-Raum
- Zusatzprodukte zur Waschraumhygiene – alles aus einer Hand: Beratung, Lieferung, Service – zuverlässig und bundesweit
Ökologische Hygiene mit Verantwortung für Umwelt und Nachhaltigkeit

Schützt die Umwelt – Bild Pixabay Lizenz
Moderne Hygienelösungen müssen nicht nur gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen leisten. CleanUp setzt auf umweltfreundliche Hygieneboxen, die durch ressourcenschonende Prozesse und verantwortungsvolle Entsorgung überzeugen.
- Thermische Verwertung statt Restmüll – für eine saubere Umwelt
- Wiederverwendbare Behälter im Mietsystem – weniger Abfall, mehr Effizienz
- Naturschonende Waschraumhygiene für Unternehmen – sichtbar, wirksam und zukunftsorientiert
Mit Hygieneboxen von CleanUp-Mietservice zeigen Sie nicht nur Hygiene-Kompetenz, sondern auch ein echtes Bewusstsein für den Schutz von Natur und Ressourcen.
Jetzt handeln – Ihre Hygienelösung ist nur einen Schritt entfernt!

CleanUp – wir sind gerne für Sie da!
Kontakt aufnehmen Sie wünschen eine persönliche Beratung oder ein individuelles Angebot?
Hier unsere Kontaktmöglichkeiten
Angebot anfordern – WC-Hygieneboxen bundesweit mieten – maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Einrichtung
Website besuchen Entdecken Sie unser gesamtes Leistungsspektrum rund um Waschraumhygiene für Unternehmen
Noch ein wichtiges Anliegen zum Schluss: Hygieneabfälle nicht in die Toilette werfen!
Bitte richtig entsorgen!
Viele Hygieneartikel wie Binden, Tampons, Feuchttücher etc. landen immer noch fälschlicherweise in der Toilette. Das führt zu Verstopfungen, Umweltschäden und hohen Wartungskosten in der Abwasserentsorgung.

Kein Müll ins Klo -Was nicht ins stille Örtchen gehört. Bildrechte mit freundl. Genehmigung der Stadtentwässerung Dresden. https://www.kein-muell-ins-klo.de/
Bitte beachten Sie daher:
In Toilettenräumen mit Hygienebox Hygieneartikel dort diskret zu entsorgen.
Falls keine Hygienebox vorhanden ist
- Hygieneartikel nicht ins WC werfen
- Stattdessen bitte in Toilettenpapier einwickeln
- Und in den bereitgestellten Abfalleimer entsorgen
In die Toilette gehören ausschließlich menschliche Ausscheidungen und Toilettenpapier. Alles andere belastet unsere Umwelt.